SAVE THE DATE – 20 Jahre Freundeskreis – Fest!
Am 19.10.2025 feiern wir 20 Jahre Freundeskreis des Heidelberger Theater und Orchester.
SAVE THE DATE – 20 Jahre Freundeskreis – Fest! weiterlesen
Am 19.10.2025 feiern wir 20 Jahre Freundeskreis des Heidelberger Theater und Orchester.
SAVE THE DATE – 20 Jahre Freundeskreis – Fest! weiterlesen
Einmal das Philharmonische Orchester dirigieren … Bei der Freundeskreis-Soirée konnten witzige Events ersteigert werden – Benefiz-Veranstaltung brachte über 5000 Euro ein. Spanien stand im Mittelpunkt der zweiten Freundeskreis-Soirée des Heidelberger Theaters. Nicht nur Mitglieder hieß Vorsitzender Joachim Gerner im Alten Saal willkommen. Die Begeisterung über das Programm, das kulinarische Angebot und die witzigen Aktivitäten, die
18:30 Uhr Treffpunkt Friedrichstraße 5 Probebühne 4 /Marguerre-Saal In unserer Freundeskreis-backstage-Reihe können wir wieder eine Bühnenprobe besuchen: Nach einer kurzen Einführung durch Operndirektor Thomas Böckstiegel erleben wir eine Orchesterbühnenprobe zur tragischen Oper „Werther“ von Jules Massenet. Wir bitten um vorherige Anmeldung bis zum 20.1.2025 bei Anke Scheller unter anke.scheller@heidelberg.de
Probenbesuch „Werther“ weiterlesen
19:30 Uhr Treffpunkt Friedrichstraße 5 Probebühne 3 Sie lieben Stepptanz? Dann genießen Sie im Rahmen unserer Freundeskreis-backstage-Reihe eine kurze Einführung durch Choreografin Andrea Danae Kingston. Das Ganze wird vertieft mit einer Werkseinführung zu „Singin‘ in the Rain“ durch Andrea Schwalbach. Auch hier bitten wir um vorherige Anmeldung bis zum 3.3.2025 bei Anke Scheller unter anke.scheller@heidelberg.de
Wie steppt der Schuh? weiterlesen
Rückblick und Ausblick prägten die Mitgliederversammlung 2024 am 27. November. Über die Reise des Theaters zum Festival im chinesischen Wuzhen, an der sich vier Freundeskreismitglieder beteiligt hatten, berichtete die Stellvertretende Vorsitzende Xenia Hirschfeld. Vorsitzender Joachim Gerner machte auf die geplanten Veranstaltungen aufmerksam. Dazu zählen die Mitgliederwerbung in einer Weihnachtsaktion – derzeit sind 391 Mitglieder registriert
Freundeskreis Mitgliederversammlung 27. November 2024 weiterlesen
Impressionen vom 2010. -29.10.2024
Freundeskreismitglieder beim Theaterfestival in Wuzhen / China weiterlesen
Abschied mit Solo (Freundeskreis-Talk vom 18.10.2024) Thierry Stöckel war seit 1989 1. Konzertmeister des Philharmonischen Orchesters Heidelberg. 35 Jahre lang saß der Franzose Thierry Stöckel am Pult des 1. Konzertmeisters beim Philharmonischen Orchester Heidelberg. Dass sie ihn vermissen werden, wissen die Mitglieder des Freundeskreises schon, auch wenn sie ihn in Schwetzingen noch bei den beliebten, von
Wir sagen Dankeschön und Auf Wiedersehen weiterlesen
18.00 Uhr Tiefburg Sommerfest findet im nächsten Jahr im Innenhof der Tiefburg in Handschuhsheim Info für unsere Neumitglieder: Bei dem beliebten Sommerfest lädt der Freundeskreis alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Theaters und Philharmonischen Orchesters zum Abschluss ihres Betriebsausfluges ein. Bei „Speis und Trank“, in entspannter Atmosphäre kommen wir lebhaft miteinander ins Gespräch.
19.30 Uhr Alter Saal Bei der Mitgliederversammlung sind alle Mitglieder herzlich eingeladen, sich über die Aktivitäten der vergangenen und kommenden Spielzeit zu informieren. Und wie immer dürfen wir uns auf ein unterhaltsames Programm vom Theater und Orchester freuen. Bitte melden Sie sich bis zum 25.11.2024 bei Anke Scheller anke.scheller@heidelberg.de an.
Mitgliederversammlung weiterlesen
Weihnachten naht!
SCHENKEN MACHT FREUNDE
Schenken Sie Nähe zum Theater und Orchester Heidelberg mit einer Mitgliedschaft im Freundeskreis
SCHENKEN MACHT FREUNDE weiterlesen
ORCHESTERSAAL, Treffpunkt: 19:00 Uhr Foyer Nach 35 Jahren geht unser sehr beliebter 1. Konzertmeister Thierry Stöckel in den wohlverdienten Ruhestand. Thierry Stöckel wird uns für weitere musikalische Veranstaltungen erhalten bleiben, dennoch wird dieser Abschied schwerfallen. Wir blicken zurück und sind neugierig, wie Thierry Stöckel sich seinen Ruhestand vorstellt. Anmeldung bitte bis spätestens 15. Oktober 2024
FREUNDESKREIS-TALK – Wir sagen Dankeschön und Auf Wiedersehen weiterlesen
PROBEBÜHNE, Treffpunkt: 19:00 Uhr Foyer Beim ersten Termin nehmen wir den Titel wieder wörtlich, denn wir werden in unserer Freundeskreis-Talk-Reihe auf der Probebühne die „Neuen“ aus den verschiedenen Sparten treffen und kennenlernen. Die Neuen sind: Torsten Hierse aus dem Schauspiel-Esemble, Tim Knieps und Susanne Berkhemer, beide Junges Theater und Ana Torre aus dem Tanz-Ensemble. Anmeldung
FREUNDESKREIS-TALK – Wir sind die Neuen weiterlesen
Es waren nicht alle Neuen am Heidelberger Theater, die sich dem Freundeskreis im Probensaal vorstellten, denn eine Schauspielerin war krank, eine Sängerin mit dem Musiktheater in der Schweiz unterwegs. Aber die Tänzerin Ana Torre und die beiden Schauspieler Tim Knieps und Thorsten Hierse ließen sich mit Freude auf die Fragen des Freundeskreis-Vorsitzenden Joachim Gerner ein.
Talk 30.09.2024 – „Wir sind die Neuen“ weiterlesen
Eindrücke von unserem gelungenen Sommerfest am 22. Juli auf dem Gelände der Heidelberger Stadtwerke.
Sommerfest 22.07.2024 weiterlesen
Wenn Heiliggeist-Pfarrer Vincenzo Petracca ein handbemaltes Götter-Kostüm aus dem Brecht’schen Theaterstück „Der gute Mensch von Sezuan“ trägt und Peter „Balsamico“ Saueressig eine federbesetzte Glitzerjacke aus Kästners „Fabian“ – dann zeigen sie sich als Gewinner „amerikanischer“ Versteigerungen. Für nur zehn Euro Eigeneinsatz gelang ihnen da bei der Soirée des Freundeskreises im Heidelberger Theater ein Schnäppchen. „Die
1. Soirée: Ein Abend mit viel Witz und tollen Versteigerungen weiterlesen
Der vom Freundeskreis des Theaters und Orchesters Heidelberg gestiftete und mit 2.500 Euro dotierte Publikumspreis des 41. Heidelberger Stückemarkts ging an ein Stück aus dem diesjährigen Gastland Georgien: „Wer klopft?“ von Alex Chigvinaze.
Bei der Mitgliederversammlung waren die Mitglieder herzlich eingeladen, sich über die Aktivitäten der vergangenen und kommenden Spielzeit zu informieren. Außerdem fanden turnusgemäß wieder die Vorstandswahlen statt. Wir werden berichten. Natürlich werden wir versuchen, das Ergebnis zeitnah einzustellen. Da dann auch die Umstellung unserer Seite „Über uns“ erforderlich sein wird.
Mitgliederversammlung weiterlesen
18.00 Uhr Alter Saal Für das echte Italien-Gefühl sorgen die Ensemblemitglieder des Musiktheaters und des Opernchores mit italienischen Liedern von Eros Ramazzotti über Adriano Celentano bis Giacomo Puccini, begleitet vom Sam Hogarth Trio. Während Ihr Gaumen sich am italienischen Buffet erfreut, haben Sie die einmalige Gelegenheit exklusive Erlebnisse rund um das Theater zu ersteigern. Zum Beispiel
Vom Brunch zur Soiree! weiterlesen
19.30 Uhr Alter Saal Bei der Mitgliederversammlung sind alle Mitglieder herzlich eingeladen, sich über die Aktivitäten der vergangenen und kommenden Spielzeit zu informieren. Außerdem finden turnusgemäß wieder die Vorstandswahlen statt. Für die einfachere Organisation bitten wir um vorherige Anmeldung bei Anke Scheller unter anke.scheller@heidelberg.de
Mitgliederversammlung weiterlesen
Es passte einfach alles: der Termin, das Wetter, die vielen Theatermitarbeiter*innen aus wirklich allen Sparten, die gerne der Einladung der zahlreichen Freundeskreismitglieder folgten und in den Achter kamen, wo sie von den Gastgebern umworben und von den Gastronomen verwöhnt wurden. In der Umkehrung waren die Gäste natürlich auch neugierig auf ein Feedback – die persönlichen
Sommerfest 17.07.2023 weiterlesen
Ein Abschiedsabend für GMD Elias Grandy im Schlosshof
„Time to say Goodbye“, spielte das Philharmonische Orchester Heidelberg ganz zum Schluss des 1. Schlosskonzertes für seinen Generalmusikdirektor, und Elias Grandy hatte bestimmt eine Träne im Auge, als er mit dem Rücken zum Publikum der Melodie lauschte. Acht Jahre lang hatte der in München geborene Grandy die Musiker geformt und weiterentwickelt und das Heidelberger Publikum immer von Neuem begeistert, wie OB Eckart Würzner, Intendant Holger Schultze und auch Vorstandsvorsitzender des Orchesters, Jonathan Kliegel beim Abschied betonten.
Der Autor*innenwettbewerb ist das Herzstück des Heidelberger Stückemarkts: Das Publikum wählte »Doppeltreppe zum Wald« mit einem sensationellen Ergebnis von 55% in der Kategorie „sehr gut“. Der mit 2.500 Euro dotierte Publikumspreis, der vom Freundeskreis des Theaters und Orchesters Heidelberg gestiftet wird, ging daher an Lamin Leroy Gibba. Die stellvertretende Vorsitzende des Freundeskreises, Dr. Annette Trabold,
40. Stückemarkt – Preisverleihung weiterlesen
Maguerre-Saal Mit diesem Talk laden wir Sie zu einer Überraschung ein, die sich rund um den Orientexpress aus der gleichnamigen Produktion „Mord im Orientexpress“ dreht, den wir Mitglieder des Freundeskreises mit unserem Mitgliedsbeitrag finanziell unterstützt haben. Zunächst wird uns Jürgen Popig zur Dramaturgie einiges zu erzählen haben und dann Peer Rudolph einen Blick in den
Talk zum Mord im Orient-Express weiterlesen
Im Anschluss an den jährlichen Betriebsausflug des Theaters, lädt der Freundeskreis die Theatermitarbeiter*innen zum Sommerfest ein. Bei Buffet und Getränken haben alle die Möglichkeit einmal außerhalb des Theaters ungezwungen ins Gespräch zu kommen und sich kennenzulernen!
Sprechzimmer des Theaters Hier können wir mit den eingeladenen Stipendiat*innen und Autor*innen des Stückemarkts im Rahmen eines 2. Frühstücks ganz entspannt ins Gespräch kommen.
Autor*innenempfang Stückemarkt weiterlesen
Brunch des Freundeskreises
Der Alte Saal war voll von Theater-Freunden beim sonntäglichen Brunch, und auch Sozialbürgermeisterin Stefanie Jansen war als Gast neugierig auf das Programm des Heidelberger Theaters. Die Benefizveranstaltung des Freundeskreises mit großer Tombola wird alljährlich mit einem Bühnenprogramm angereichert, bei dem man in Erinnerung an schöne Aufführungen schwelgen oder ganz neue Ideen und Facetten der Künstler kennenlernen konnte.
Das Theater in allen seinen Facetten weiterlesen
Auch Ihre Freunde / Nichtmitglieder sind zum Theaterbrunch herzlich willkommen:
Genießen wir gemeinsam die Atmosphäre dieses wunderschönen Alten Theatersaales mit diesem außergewöhnlichen Programm und unterstützen mit dem Erlös dabei gleichzeitig das Theater und Orchester.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserem Plakat.
Theaterfreunde treffen sich zum Theaterbrunch weiterlesen
Bei der gut besuchten Mitgliederversammlung konnten sich die Mitglieder u.a. über die vielfältigen Aktivitäten aus den unterschiedlichen Sparten der vergangenen und aktuellen Spielzeit sowie über geplante Veranstaltungen informieren. Umrahmt wurde das Ganze mit künstlerischen Beiträgen des Theaters und Orchesters.
Mitgliederversammlung weiterlesen
Der Freundeskreis trauert um seinen langjährigen Freund, Gründungs-Vorsitzenden, Förderer und Ehrenvorsitzenden. Nicht nur durch seine jahrelange Verbundenheit zum Theater hat er als Gründungs- und Ehrenvorsitzender diesen Verein mit seinem Charme, seiner Tatkraft und seiner wohltuenden Freundschaft geprägt – er hat eine Theaterfamilie geschaffen, in der Theaterfreunde ihresgleichen gefunden haben. Und dafür sind wir zutiefst dankbar.
Der Freundeskreis trauert um Dr. Jobst Wellensiek † weiterlesen
Wer beim Freundeskreis backstage- der Talk im Juli 2021 dabei war, erinnert sich vielleicht, dass wir unseren Generalmusikdirektor Elias Grandy gebeten hatten, mal bei einer Probe „mittendrin“ dabei sein zu können, um uns Unterricht im Hören zu geben, wie er eine Komposition umsetzen möchte und was ihm bei dem einen oder anderen Satz nicht oder
Mitgliederversammlung Mittwoch, 30.11.2022 19.30 Uhr Alter Saal Bei der Mitgliederversammlung sind alle Mitglieder und Interessierte herzlich eingeladen, sich über die Aktivitäten der vergangenen und kommenden Spielzeit zu informieren. Die Tagesordnung des Vorstandes wird mit künstlerischen Beiträgen aus den Ensembles des Theaters begleitet. Wir bitten unbedingt um vorherige Anmeldung bis zum 23.11.2022 bei Anke Scheller unter
Einladung Mitgliederversammlung weiterlesen
Unser Philharmonisches Orchester eröffnete unter der Leitung von Generalmusikdirektor Elias Grandy die Konzertsaison der neuen Spielzeit – dieses Mal in der Heiliggeistkirche und die Freundeskreismitglieder waren eingeladen zur Generalprobe. „The kingdom of silence“ von Victoria Borisova-Ollas ist eine Komposition, die uns die Trauer über einen verstorbenen Komponisten – Nikolai Korndorf – auf ihre Weise spüren
Generalprobe des 1. Philharmonischen Konzerts weiterlesen
Die „Neuen“ des Musiktheaters sollten beim Freundeskreis-Talk „Backstage“ im Heidelberger Theater vorgestellt werden. So ganz neu auf der Bühne hier sind sie nicht alle, aber die Corona-Pandemie hatte das beliebte Format im Alten Theatersaal gestoppt. So lernten die Zuhörer etwa die russische Mezzosopranistin Zlata Khershberg, die vor zwei Jahren aus Israel nach Heidelberg kam, jetzt
Freundeskreis-backstage – Der Talk weiterlesen
Gleich zwei Jahre wurden bei der Mitgliederversammlung am 25. November 2021 abgehandelt; fast so lange schon dauern die Einschränkungen durch die Corona-Pandemie. Insofern, bedauerte die Vorsitzende Xenia Hirschfeld, sei im Verein auch nicht viel passiert. Sie erinnerte an verschiedene gestreamte Talks mit Künstlern und an die Übergabe des Publikumspreises beim Stückemarkt 2021, die ebenfalls gestreamt
Mitgliederversammlung in Corona Zeiten – 25. November 2021 weiterlesen
Irgendwie hatten wir Glück – so kurz vor der ganz großen Hitze- unser Sommerfest feiern zu können und durch die Fallwinde des Neckartales wurde daraus ein lauer unvergesslicher Sommerabend. Ausschlaggebend waren natürlich die, die uns im Theater die gesamte Spielzeit über mit ihrem Tun begeistern und sie waren zahlreich gekommen: allen voran unser geschätzter Intendant
Im Anschluss an ihren letzten Auftritt in Puccinis Madame Butterfly wurde die beliebte Sopranistin Hye-Sung Na von Ihrem Publikum mit bewegenden Szenen verabschiedet – sie geht nach 16 Jahren geht zurück nach Korea. Dr. Annette Trabold dankte der beliebten Künstlerin im Namen des Freundeskreises „für die wunderbaren Abende, die uns Frau Na mit ihrer großartigen
Bewegender Abschied von Hye-Sung Na weiterlesen
Die Ukraine, das Kriegsgebiet mit seinen vielen Flüchtlingen, die auch in Heidelberg angekommen sind, stand im Mittelpunkt des Theater-Brunchs „Theater trifft Freunde“. Der Erlös der Benefizveranstaltung ist für die Künstler vorgesehen, die mit Gastverträgen oder als Hospitanten am Heidelberger Theater aufgenommen werden. Dazu zählen beispielsweise zwei Musikerinnen, die in einem Kiewer Sinfonieorchester gespielt haben, die
Theaterbrunch 2022: Theater trifft Freunde weiterlesen
Eine großartige Idee hat uns vom Freundeskreis des Heidelberger Theaters und Orchesters sofort begeistert und bewogen, das Vorhaben mit einem namhaften Betrag zum Schwerpunkt unserer finanziellen Unterstützung für die Spielzeit 2022/23 zu machen: Im Lockdown der Coronapandemie waren viele Autor/-innen ohne Aufträge und somit ohne Einnahmen. Holger Schultze berichtete uns, dass das Theater daher beabsichtige,
Freundeskreis Backstage – Talk zum Festival RemmiDemmi weiterlesen
Der Autor*innenwettbewerb ist das Herzstück des Heidelberger Stückemarkts: Aus 81 Einsendungen hat das Festivalteam sechs Texte ausgewählt. Nominiert sind: Philipp Gärtner, Miriam V. Lesch, Leo Meier, Ivana Sokola, Paula Thielecke und das DIEZEN kollektiv (Katharina Kern, Lena Reißner, Rosa Rieck). Der Freundeskreis sponsert hier den Publikumspreis mit € 2.500 und so ist es nur folgerichtig,
In unserem 3. Stream konnten wir unseren Generalmusikdirektor Elias Grandy begrüßen. Endlich hatten wir Gelegenheit, unseren GMD aus einer anderen Perspektive zu erleben und er erwies sich als charmanter Gast, der uns über die Hintergründe der Beziehungen zu anderen Orchestern berichtete und uns viele Einblicke in Ausdrucksformen der Musik gewährte. Und er versprach uns, dies
Freundeskreis backstage – der Talk am 6. Juli 2021 weiterlesen
Das Theater lädt uns, liebe Freundeskreismitglieder ein, gemeinsam am 6. Juni um 20.00 Uhr die Tanz-Gala Baden-Württemberg im Rahmen der Tanzbiennale Light zu erleben. In hybrider Form werden zum Abschluss des Festivals am 6. Juni 2021 vorproduzierte Beiträge mit Live-Aufführungen aus dem Marguerre-Saal im Theater Heidelberg kombiniert. Zu sehen sein werden u. a. »The Dying
Exklusive Einladung zur Tanz-Gala für Freundeskreismitglieder weiterlesen
Auch im zweiten Stream am 11. Mai hatte Holger Schultze wieder spannende Gäste dabei. Jenifer Lary berichtete u.a. über ihre aktuelle Rolle in Lulu, Daniel Friedl schilderte neben seinen vielseitigen Aktivitäten die Stimmung beim Stückemarkt, wenn er nicht als Schauspieler, sondern als Vorleser agiert und der im Ensemble neue Marcos Mariz gewährte uns unbekannte Einblicke
Freundeskreis backstage – der Talk am 11. Mai 2021 weiterlesen
Der Heidelberger Stückemarkt gibt jungen Künstler*innen die Gelegenheit, neue, aktuelle Stücke vorzustellen und auf die Bühne zu bringen. Von Anbeginn an unterstützt unser Freundeskreis diese Förderung zeitgenössischer Dramatiker*innen mit dem Publikumspreis, der mit 2.500 € dotiert ist. 12 Live-Streams und diverse Streams-on-Demand waren in 10 Tagen zu sehen, begleitet von Online-Diskussionsveranstaltungen und Publikumsgesprächen. Und jetzt
Der Heidelberger Stückemarkt 2021 weiterlesen
Sie kennen seit vielen Jahren unser erfolgreiches Format der Talkrunden – bisher federführend von Frau Wiedemann- das nun pandemiebedingt nicht möglich ist. Nun ermöglicht unser Intendant Holger Schultze auf anderem Wege – im Livestream – trotzdem den Blick hinter die geschlossenen Türen – daher backstage und hier können wir nicht nur mit Holger Schultze sondern
Freundeskreis backstage – der Talk am 11. März 2021 weiterlesen